Wasserspender
mieten statt kaufen!

Wasserspender Angebote

Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose Angebote ein!

Einen Moment bitte!

Wir suchen passende Anbieter für Ihre Anfrage...

Wasserspender mit Gallone (Bottled Watercooler)

Ob im Wartezimmer, auf der Messe oder beim Firmenevent: Der Wasserspender mit Gallone (auch als Bottled Watercooler bekannt) punktet überall dort, wo keine Möglichkeit zu einem festen Wasseranschluss besteht. Dank auswechselbarem Wassertank lässt sich das Modell unabhängig vom Standort betreiben, ist schnell einsatzbereit und einfach zu handhaben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, für wen sich ein Gallonensystem besonders eignet, welche Vorteile es bietet und worauf Sie bei Auswahl und Nutzung achten sollten.

Mitarbeiter stehen um einen Wasserspender mit Gallone

Aufbau und Funktionen des Gerätes


Die Gallone: Der Inhalt einer Gallone umfasst in der Regel 18,9 Liter Wasser. Anstelle von Leitungswasser befüllen die Anbieter die Flaschen mit frischem Quellwasser oder speziellem Mineral- oder Heilwasser. Grundsätzlich ist das Wasser in der Gallone immer still.

Der Becherspender: Der Becherspender ist häufig im Wasserspender integriert. Im laufenden Kundenverkehr z.B. in Arztpraxen oder im Einzelhandel sind Trinkbecher aus Papier oder Plastik sinnvoll. Für die Versorgung Ihrer Mitarbeiter ist die Verwendung von Gläsern oder Mehrwegflaschen die umweltfreundlichere Variante.

Der Zapfhahn: Der Zapfhahn oder Auslauf ist anfällig für Verunreinigungen. In einigen Geräten ist der Zapfhahn fest in der Ersatzgallone installiert. Moderne Spender bieten als Alternative zum manuellen Zapfhahn ein elektronisches System, das per Knopfdruck bedient wird. Diese Variante bietet ein höheres Hygienelevel.

CO2-Kartusche: Das stille Wasser in der Gallone kann durch eine CO2-Kartusche mit Kohlensäure versetzt werden. Die dafür benötigten Flaschen finden im Unterbau des Wasserspenders Platz.

Kühl- und Heißwassersystem: Die meisten Wasserspender mit Gallone enthalten eine Kühlfunktion. Diese speichert und kühlt einen Teil des Wassers. Seltener ist eine Heißwasserfunktion für Tee oder Instant-Gerichte.

Werbefläche: Viele Modelle bieten eine integrierte Werbefläche direkt am Gehäuse. Dies ist eine ideale Gelegenheit auf Messen und Veranstaltungen auf Ihre Marke aufmerksam zu machen. Die Fläche lässt sich in der Regel flexibel mit Plakaten oder magnetischen Folien gestalten.


Vorteile eines gallonenbasierten Wasserspenders

Gallonenbasierte Wasserspender sind eine praktische Lösung für Orte, an denen kein fester Wasseranschluss vorhanden ist, wie in Wartebereichen, kleineren Praxisräumen oder flexibel genutzten Aufenthaltszonen. Sie überzeugen durch ihre einfache Handhabung, schnelle Einsatzbereitschaft und die Möglichkeit, hochwertige Trinkwasserqualität auch ohne Leitungsanbindung anzubieten. Besonders in Einrichtungen mit wechselndem Bedarf oder begrenzten Installationsmöglichkeiten bieten Gallonensysteme eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit:

  • Keine Standortanforderungen: Der gallonenbasierte Wasserspender benötigt einzig und alleine eine Steckdose, um funktionsfähig zu sein. Lediglich die hygienischen Aspekte müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie den Wasserspender aufstellen. Auch bei Geräten mit erweiterten Funktionen wie Heißwasser oder Kohlensäure reicht der Stromanschluss aus.
  • Größe für jeden Anlass: Ob klassisches Stand- oder handliches Tischgerät. Unsere Partner bieten Gallonenspender in allen Größen und Formaten an. Sie können die Geräte einfach transportieren und die Wasserkanister direkt zum jeweiligen Aufstellungsort liefern lassen.
  • Just-in-time Lieferung durch unsere Partner: Sind Sie mitsamt Wasserspender viel unterwegs, sind mehrere Gallonen schwer zu lagern. Lassen Sie sich die großen Wasserflaschen flexibel liefern, um auf einen Transport zu verzichten.

Hygiene und Reinigung

Bottled Watercooler sind anfälliger für Verunreinigung als Spender ohne Gallone. Damit sich die Keime nicht weiter verbreiten, sollten Sie den Wasserspender inklusive Tropfenfänger und Zapfhahn einmal wöchentlich reinigen und desinfizieren. Wir stellen Ihnen einen Reinigungsplan zur Verfügung, der Sie bei den regelmäßigen Schritten unterstützt. Um zusätzlich die einwandfreie Hygiene des Wasserspenders zu garantieren, ist dieser alle sechs Monate durch geschultes Fachpersonal zu reinigen.

Das Wasser in der Gallone

Die Gallone wird hauptsächlich mit Quell-, Umkehrosmose oder Tafelwasser befüllt. Laut Hersteller hält das Wasser in dem Tank bis zu einem Jahr. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie aufgedruckt auf dem Wasserbehälter. Natürliches Mineralwasser ist nicht in Gallonen erhältlich. Das liegt an der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTV). Diese besagt, dass Mineralwasser in einen Behälter mit nicht mehr als zwei Litern abgefüllt werden darf. Für Sprudel aus dem gallonenbasierten Wasserspender sorgt eine CO2-Kartusche.

So wechseln Sie die Gallone selbst

Der Behälter der Gallone besteht aus Polycarbonat oder PET-Kunststoff und wird oben auf den Wasserspender aufgesetzt. Das Wasser erhalten Sie aus dem dazugehörigen ,oder an den Wasserspender angebauten, Zapfhahn. Gegenüber dem leitungsgebundenen System ist der Wasserspender mit Gallone weniger umweltfreundlich, da die Tanks nachgeliefert werden müssen. Ein Wechsel des Wassertanks ist in der Regel einfach und schnell erledigt:

  1. Entfernen Sie die leere Gallone vom Wasserspender.
  2. Desinfizieren Sie den sogenannten Wasserwächter am Kopf des Standgerätes.
  3. Entfernen Sie das Siegel am Verschluss des neuen Tanks.
  4. Desinfizieren Sie den Verschluss des neuen Tanks.
  5. Setzen Sie die neue Gallone auf den Wasserspender auf.

Kosten im Vergleich: Gallonen-Spender vs. Leitungsgebunden

Günstige Modelle eines Wasserkühlers erhalten Sie bereits für unter 500 Euro. Mit einem Preis von ca. 50 Cent pro Liter (bei Premium-Anbietern auch teurer) liegen die Kosten für den Verbrauch jedoch relativ hoch. Das leitungsgebundene System ist bei größeren Verbrauchsmengen die günstigere Variante. Zusätzlich unterstützen diese die Umwelt, indem weniger Plastik produziert und Transportwege eingespart werden, weil keine Gallonen mehr angeliefert oder abgeholt werden müssen. Für eine effiziente Nutzung des Geräts ist die Miete mit kombiniertem Wartungsvertrag die ideale Lösung.

Weitere Informationen

Weitere Details zu Anschaffungs- und Mietkosten eines Wasserspenders mit Gallone oder mit Festwasseranschluss erfahren Sie auf unserer Kostenseite. Bei der Miete eines Wasserspender-Modells profitieren Sie übrigens von inkludierten Services wie Wartung, Reparatur und Gallonen-Lieferung.

Geeignete Einsatzmöglichkeiten für einen Wasserspender mit Gallone

Wasserspender mit Gallone sind echte Allrounder, nicht nur in Wartezimmern oder Schulen, sondern überall dort, wo Flexibilität gefragt ist. Dank ihres unabhängigen Betriebs ohne festen Wasseranschluss lassen sie sich schnell und unkompliziert aufstellen. Ob bei Messen, Sportveranstaltungen, Firmenevents oder in temporären Arbeitsbereichen: Die mobilen Watercooler sorgen zuverlässig für eine hygienische Trinkwasserversorgung.

Veranstaltungen

Für Sportvereine und -events bieten gallonenbasierte Wasserspender die optimale Lösung, um Erwachsene und Kinder während der Pausen mit Wasser zu versorgen. Kleine Standgeräte mit passender Gallone lassen sich im Kofferraum transportieren und am Spielfeldrand aufstellen. Neben der praktischen Versorgungsmöglichkeit erinnert der sichtbare Spender die Sportler an eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Vom Stadtfest bis zum Street-Food-Event: Bei den meisten Veranstaltungen mit größerem Publikum können Sie mit einem Wasserspender punkten. Schon die kleine Geste eines kostenfreien Wassers bleibt den Menschen in Erinnerung und macht den Unterschied zur Konkurrenz.

Messen

Im Businessbereich versorgen Bottle Watercooler Kundschaft, Gäste und Kolleginnen und Kollegen auch unterwegs. Das beste Anwendungsbeispiel sind Messen. Mit den gallonenbasierten Wasserspendern können Sie auf jeder Messe die Besucherinnen und Besucher zumindest im kleinen Maß bewirten. Bei einer Verschnaufpause vom anstrengenden Messetag lassen sich mit einem frischen Glas Wasser entspannt neue Kontakte knüpfen. Auch einfache Stände von Unternehmen oder anderen Organisationen in der Innenstadt oder im Einkaufszentrum werden mit einem hochwertigen Wasserspender attraktiver. Hier entsteht gerade im Sommer das Potenzial, die Laufkundschaft einfach und direkt am ?Point-of-Sale? zu erreichen.

Wartezimmer

In Arztpraxen, Therapiezentren oder öffentlichen Einrichtungen bieten gallonenbasierte Wasserspender eine einfache Möglichkeit die Patientenschaft und Besucher mit frischem Trinkwasser zu versorgen, ganz ohne Anschluss an die Hausleitung. Die Geräte lassen sich platzsparend aufstellen und fügen sich unauffällig in jedes Wartezimmer ein. Gleichzeitig schaffen sie einen positiven ersten Eindruck und tragen dazu bei, die Wartezeit angenehmer zu gestalten. Gerade in medizinischen Einrichtungen ist die hygienische Bereitstellung von Wasser ein Pluspunkt für das gesamte Praxisimage.